Wir hatten am 29.06.2018 zu unserem 1. Business Breakfast in unseren Räumlichkeiten in Heidelberg unter dem Motto „Netzwerken und Austausch“ geladen.
Die Gäste wurden zunächst von unserer Geschäftsführerin Tatjana Erhardt herzlich begrüßt, bevor Investorin Ina Schlie und Gesellschafterin Vera Geier einen Impulsvortrag über die Möglichkeiten eines Sabbaticals hielten. „Dies ist interessant, weil die ‚Firma – heute – nextexitfuture‘ zusammen mit anderen konzipiert wurde, als ich selbst in der Phase eines Sabbaticals war und es sie heute tatsächlich gibt, macht mich stolz “ sagt Ina Schlie über ihre eigenen Erfahrungen und die Möglichkeiten, die sich durch ein Sabbatical ergeben – die Zeit außerhalb der Arbeit mit außergewöhnlichen Lebenserfahrungen füllen, in ein produktives und kollaboratives Umfeld eintauchen und Ideen während eines Sabbaticals konzipieren. Wenn man Dinge mit einer anderen Perspektive betrachtet – kann ein Traum wahr werden! Auch Vera Geier kann dies bestätigen und ermuntert die anwesenden Gäste, diesen Schritt einfach mal zu wagen. Sie wagt den Schritt schon ein 2. Mal – ihr nächstes Sabbatical steht kurz bevor.
Im Anschluss an den Impulsvortrag wurde die Zeit bei einem leckeren Frühstück zum Netzwerken und Austauschen intensiv genutzt. Die Veranstaltung wurde von Menschen aus verschiedenen Arbeitsbereichen und Branchen besucht und dies führt zur zukünftigen Möglichkeit, dass sie Teil des nextexitfuture-Netzwerks werden. Das Netzwerk von nextexitfuture soll angehenden Unternehmern, Investoren und Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, in einem Ökosystem zu arbeiten, das neue Arbeitskulturen fördert.
Unser 1. Business Breakfast war rundum gelungen und bereits heute freuen wir uns zusammen mit allen Teilnehmenden auf Business Breakfast No. 2.
Zuvor findet jedoch unsere nächste Veranstaltung „Digital Freund statt Feind“ am 12.07.2018 bei uns in Heidelberg statt.
