Nachhaltigkeit und digitale Transformation

Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Gesellschaft und Wirtschaft befinden sich mitten in einem fundamentalen Wandel. Ist die ESG-Berichtspflicht eine lästige Regulatorik oder eine Keimzelle für Innovation? Was können Sie tun, um die ESG-Berichtspflicht als Fortschrittsmotor für sich zu nutzen?
nextexitfuture begleitet Ihr Unternehmen in der Integration von ESG in ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das durch eine datengestützte Digitalisierung realisiert werden kann. Die Integration von Nachhaltigkeit und Digitalisierung ist unserer Leidenschaft. Gerne begleiten wir Sie in diese doppelte Transformation.

WERTORIENTIERUNG
Nachhaltigkeit ist mehr als eine notwendige Übung zum Erhalt des Unternehmenswertes. Das Thema entwickelt sich zum eindeutigen Werttreiber. Laut EU-Direktive „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) gilt ab Geschäftsjahr 2025 (mit Berichtspflicht 2026) auch für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern und mit mehr als 40 Millionen Euro Nettoumsatz eine Nachhaltigkeitsberichtspflicht. Alle Funktionen, Ebenen und Aktivitäten eines Unternehmens sind betroffen. Nachhaltiges Wirtschaften ist mehr als der Ausstoß von Treibhausgasen. ESG steht für Environment, Social, Governance – die Umwelt, soziale Fragen und verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Gerne helfen wir Ihnen mit einer umfassenden Nachhaltigkeitstrategie in eine digitale Roadmap für Ihre Transformation :
- ESG Strategie Ein neues Gedankenmodell: Die Triple Bottum Line und das ESG-Ambitionslevel für Ihr Unternehmen
- ESG Assessment Eine strukturierte Bestandsaufnahme der bisherigen ESG-Performance
- ESG Wesentlichkeitsanalyse Erste Handlungsfelder und messbare Ziele festlegen

INNOVATIONSFÄHIGKEIT
Wir vertrauen auf die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens und nutzen Methoden, die innovativ und kreativ sind und eine ESG Strategie und deren Umsetzung unterstützen.
ESG im Geschäftsmodell: Wie kommen wir zu einer umfassenden ESG-Strategie, zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell? Erfolgreiche Methoden wie Design Thinking, Business Model Innovation sowie OKR ergänzen wir mit den Nachhaltigkeits-Wissen und unterstützen so Ihre Innovationsfähigkeit.
Nachhaltigkeit betrifft sämtliche Stufen der Wertschöpfung. Maßnahmen wie die Reduzierung von Ausschuss, die Optimierung des Materialeinsatzes, eine verbesserte Resilienz der Lieferketten oder eine stärkere Mitarbeiter-innenzufriedenheit spielen ein zentrale Rolle.
Gerne begleiten wir sie in eine Wertschöpfungskettenanalyse, um die Datenpunkte bzw. Datenverfügbarkeit für ein ESG Reporting zu finden.

Wie erhöhen wir die ESG Kompetenz in Ihrem Unternehmen?
Dabei geht es nicht nur darum, vorhandene Rohstoffe überlegt einzusetzen und Lebensräume zu erhalten, sondern auch menschliches Miteinander fair und attraktiv zu gestalten.
Bitte beachten Sie hierzu unser Angebot unter New Work und Nachhaltigkeit.


INDIVIDUALITÄT
Wir erarbeiten mit dem Unternehmen die jeweils beste und vor allem passgenaue Lösung und begleiten auch gerne den Umsetzungsprozess.
Regulatorischen Anforderungen lassen sich nur softwaregesteuert glaubwürdig erfüllen. Wir erarbeiten mit dem Unternehmen die jeweils beste und vor allem passgenaue nachhaltige Lösung und begleiten gerne den Umsetzungsprozess mit unserem Partner ImpactNexus, die ein Framework anbieten für den ESG Prozess. ImpactNexus liefert Best Practice in einer Wissendatenbank und begleitet Ihre individuelle Lösungen durch Anpassung an den angebotenen ESG Kriterien.
Derzeit bedeutet die Nachhaltigkeitsberichterstattung und Verbesserung der Geschäftsstrategie, wochenlang mit umfassenden Bewertungen und Berichten mit Beratern und intern zu verbringen. Dies ist vor allem für große Unternehmen machbar. Mit der Nachhaltigkeitsmanagement-Software von ImpactNexus und maßgeschneiderten Verbesserungsvorschlägen können wir Sie unterstützen:
– Reduzieren Sie den Kosten-/Zeitaufwand um den Faktor 10 , damit Unternehmen ihre Bemühungen und ihr Geld dort einsetzen können, wo sie sollten: die Umsetzung der Änderung
– Erreichen Sie Millionen von Unternehmen, die Nachhaltigkeit noch nicht in ihre Entscheidungsfindung einbeziehen, um den Übergang zur Nachhaltigkeit von Unternehmen weltweit zu beschleunigen.
Weitere Informationen finden Sie bei unserem Partner:
Haben Sie noch Fragen?