
490 EUR
Event von nextexitfuture
Die VUCA-Welt (volatil – Volatilität/Unbeständigkeit, uncertainty – Unsicherheit, complexity – Komplexität, ambiguity – Mehrdeutigkeit) fordert Führungskräfte und Mitarbeiter auf besondere Weise: Sie müssen auf Veränderungen flexibel und schnell reagieren, damit ihre Organisation erfolgreich bleibt. Neue und sich stetig verändernde Geschäftsmodelle, die Kundenbedürfnisse erfolgreich ansprechen, sind bereits heute schon essentielle Wettbewerbsvorteile auf einem heiß umkämpften Markt fast aller Branchen.
Es gilt, gemeinsam eine nachhaltige und erfolgreiche Strategie zu entwickeln, damit Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermaßen mit den Veränderungen Schritt halten können und alles tun, damit die gemeinsame Vision ein Erfolg wird! Es geht darum, nicht nur das WAS – welche Ziele wollen wir erreichen? – und das WIE zu erarbeiten – mit welchen Schritten sind wir dabei erfolgreich? – sondern auch das WARUM auf den Prüfstand zu stellen – warum ist es überhaupt sinnvoll, sich ein bestimmtes Ziel zu setzen?
Inhalte/Ziele des Workshops
- Teilnehmer lernen, wie sie die von Google erfolgreich eingesetzte OKR-Methode zur Strategie-Entwicklung in ihrem Unternehmen nutzen können
- Anhand einer Unternehmens-Simulation wird das Gelernte im Workshop sofort umgesetzt
- Mit Hilfe der Design-Thinking Methode erarbeiten wir Ideen, um OKRs in der eigenen Organisationen nachhaltig zu etablieren
Teilnehmer-Zielgruppen
- Alle Mitarbeiter, die Ihr Unternehmen aktiv mitgestalten wollen. Insbesondere angesprochen werden Führungskräfte, Strategie-BeraterInnen, HR-Verantwortliche, Agile TrainerInnen und Team Coaches
- OKR eignet sich für alle Branchen und Themen, in denen hochdynamische Teams zusammenarbeiten, die die richtigen Prioritäten setzen möchten
Agenda
- 9:00 – 9:30 Start in den Tag
- 9:30 – 10.15 Einführung in die OKR-Methodik
- 10:15 – 10:30 Interaktive Kaffeepause „Culture eats Strategy for Breakfast“
- 10.30 – 12.00 Übung: Zurück in die Zukunft – Ambitionierte Ziele mit Teams entwickeln
- 12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause
- 13 – 13:45 „Warm-Ups“ als Teambuilding-Element im Rahmen von OKR-Workshops kennenlernen und erleben
- 13:45 – 15:00 Übung: Gameplan – Im Team den richtigen Fokus setzen
- 15:00 – 15:15 Kaffeepause
- 15:15 – 16:45 Implementierung von agilen Zielen in der eigenen Organisation
- 16:45 – 17:00 Abschluss-Feedback
Begrenzte Teilnehmeranzahl: max. 15 Personen Leider sind bereits alle Tickets verkauft
Wer mehr über das Thema OKR erfahren möchte, kann sich gerne auch unseren aktuellen Blogbeitrag von unserer Trainerin und Mitgründerin Vera Geier durchlesen: https://www.nextexitfuture.com/agile-strategie-entwicklung-mit-okr-objectives-key-results/.
Führen wie bei Google & Co.: Agile Strategien entwickeln mit OKR
05 Jul 2019 - 9:00 am
nextexitfuture GmbH; Friedrich-Ebert-Anlage 27, 69117 Heidelberg
Hast du noch Fragen?